Bearbeitungsspindel mit Wz-Aufnahme SK 30

Die Bearbeitungsspindel mit Wz-Aufnahme SK 30: Präzise Bearbeitung mit kontrolliertem pneumatischem Vorschub

Diese Bearbeitungsspindel mit Wz-Aufnahme SK 30 bietet eine kompakte und präzise Lösung für vielfältige Bearbeitungsaufgaben in Kombination mit einem kontrollierten pneumatischen Vorschubsystem.

Technische Beschreibung:

Das Herzstück dieser Einheit ist die Bearbeitungsspindel mit einer Werkzeugaufnahme SK 30 nach DIN 69893. Diese standardisierte Schnittstelle gewährleistet eine hohe Steifigkeit und Präzision bei Fräs-, Bohr- und anderen Zerspanungsprozessen. Die SK 30 Aufnahme ermöglicht einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel.

Der integrierte Vorschubschlitten wird über einen Pneumatik Zylinder angetrieben. Dieser Antrieb ermöglicht schnelle und dynamische Bewegungen für effiziente Bearbeitungszyklen. Für eine präzise und ruckfreie Zustellung ist der Vorschubschlitten zusätzlich mit einer Öl Bremse ausgestattet. Die Öl Bremse sorgt für eine kontrollierte Dämpfung der pneumatischen Bewegung und ermöglicht so genaue Bearbeitungstiefen und Oberflächenqualitäten.

Gerne fertigen wir für Sie auch individuelle Sondereinheiten - ganz nach Ihren Wünschen und mit diesen oder ähnlichen Komponenten. Sprechen Sie uns einfach an!

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Leichte Fräs- und Bohroperationen.
  • Entgratungsarbeiten.
  • Markierungsanwendungen.
  • Einsatz in Automatisierungssystemen und Sondermaschinen, bei denen ein schneller und dennoch kontrollierter Vorschub erforderlich ist.

Ihre potenziellen Vorteile:

  • Präzise Werkzeugaufnahme: SK 30 nach DIN 69893 für genaue Bearbeitungsergebnisse.
  • Schneller Vorschub: Pneumatik Zylinder für effiziente Taktzeiten.
  • Kontrollierte Zustellung: Öl Bremse für präzise Bearbeitungstiefen und Oberflächen.
  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht die Integration auch in beengten Raumverhältnissen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Bearbeitungsaufgaben in der Automatisierung.
  • Einfache Ansteuerung: Pneumatischer Antrieb ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.

Zurück