Werkzeugaufnahme HSK 100
Die Bearbeitungseinheit HSK 100/125 für Schwerzerspanung: Maximale Leistung und Stabilität für anspruchsvollste Zerspanungsaufgaben
Diese hochleistungsfähige Bearbeitungseinheit ist speziell für die Schwerzerspanung konzipiert und bietet maximale Stabilität und Kraft für anspruchsvollste Bearbeitungsaufgaben. Sie ist standardmäßig mit einer präzisen Werkzeugaufnahme HSK 100 ausgestattet und optional auch mit einer noch größeren Werkzeugaufnahme HSK 125 erhältlich, um auch extremen Belastungen standzuhalten.
Technische Beschreibung:
Das herausragende Merkmal dieser Einheit ist ihre Auslegung für die Schwerzerspanung. Dies bedeutet eine besonders robuste Konstruktion, hochwertige Lagerungen und eine hohe Steifigkeit, um auch bei hohen Zerspanungskräften präzise Ergebnisse zu erzielen.
Die standardmäßige Werkzeugaufnahme HSK 100 gewährleistet eine extrem steife und formschlüssige Verbindung zwischen Spindel und Werkzeug. Dies minimiert Vibrationen und ermöglicht höchste Zerspanungsleistungen. Optional ist die Einheit auch mit einer Werkzeugaufnahme HSK 125 verfügbar, die für noch größere Werkzeuge und extreme Bearbeitungsbedingungen ausgelegt ist.
Der Vorschubschlitten bietet einen großzügigen Verfahrweg von 400 mm. Dieser ermöglicht die Bearbeitung auch größerer Werkstücke und bietet Flexibilität bei unterschiedlichen Bearbeitungsstrategien. Die präzise Führung des Vorschubschlittens gewährleistet eine hohe Genauigkeit bei der Zustellung und Bearbeitung.
Für den kraftvollen Antrieb sorgt ein Spindelantrieb mit einem 30 kW Drehstrommotor. Diese hohe Motorleistung stellt sicher, dass auch bei anspruchsvollen Zerspanungsoperationen ausreichend Leistungsreserven vorhanden sind, um hohe Abtrags Raten zu erzielen.
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Schwerzerspanung von Stahl, Guss und anderen anspruchsvollen Materialien.
- Schruppbearbeitungen mit hohen Schnitttiefen und Vorschüben.
- Einsatz in großen CNC-Bearbeitungszentren und Sondermaschinen.
- Bearbeitung von Werkstücken in der Luft- und Raumfahrt, Energietechnik und im Schwermaschinenbau.
Ihre herausragenden Vorteile:
- Maximale Leistung: 30 kW Spindelantrieb für höchste Zerspanungsleistungen.
- Extreme Stabilität: Robuste Konstruktion für vibrationsarmes Arbeiten auch bei hohen Belastungen.
- Optimale Werkzeugaufnahme: Standardmäßig HSK 100, optional HSK 125 für größte Werkzeuge.
- Großer Arbeitsbereich: 400 mm Verfahrweg des Vorschubschlittens.
- Präzise Zustellung: Hochwertige Führung des Vorschubschlittens.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für anspruchsvollste Zerspanungsaufgaben in verschiedenen Branchen.
Diese Bearbeitungseinheit HSK 100/125 für Schwerzerspanung ist die ultimative Lösung für Anwender, die höchste Leistung, Stabilität und Präzision bei der Bearbeitung anspruchsvoller Werkstoffe fordern.