Wartung
Ihre Maschine ist Ihr Kapital und sollte gepflegt werden. Wir führen die regelmäßige Wartung durch und sorgen dafür, dass Ihre Maschine zuverlässig läuft.
Wir sind für Sie da:
- Vorbeugende Instandhaltung / Wartung
- Überprüfung Bohr- u. Frässpindel
- Quick-Checkmessung in 3 Achsen
- Lasermessung, Schwingungsanalyse und Quick-Check
- Hartgestein-Überprüfung
- Wartungszyklus Ihrer Werkzeugmaschine
- Abstreifer / Führungsbahnabstreifer tauschen
- Drehdurchführung
- Filter
- Schaltschrank reinigen
1. Vorbeugende Instandhaltung / Wartung
Zur Reduzierung ungeplanter Maschinenstillstände an Ihrer Werkzeugmaschine und zur Überprüfung des IST-Zustandes. Nachfolgende Arbeiten können mit geringem Aufwand durchgeführt werden und sind
innerhalb weniger Stunden kostengünstig realisierbar.
2. Überprüfung Bohr- u. Frässpindel
- Sichtprüfung der Spindel auf Beschädigungen und Geräuschbildung
- Prüfen der axialen Lose
- Überprüfung der Rundlaufgenauigkeit
- Überprüfung der Einzugskraft
Bei entsprechenden Abweichungen können Gegenmaßnahmen angeboten werden, um Spindelschäden
vorzubeugen.
3. Quick-Checkmessung in 3 Achsen
Es wird über einen Kreisformtest der Lagerregelkreis der Linearachsen überprüft. Diese Messung lässt Rückschlüsse auf die Antriebssysteme, die Maschinengeometrie und die Positioniergenauigkeit zu.
4. Lasermessung, Schwingungsanalyse und Quick-Check
Eine Verschlechterung des Maschinenzustandes, speziell bei Dreh- und Fräsmaschinen,
kann in den meisten Fällen durch Prüfung mit den o.g. Verfahren frühzeitig erkannt werden.
5. Hartgestein-Überprüfung
Geometrien können mittels konventionellen Hartgestein-Messmitteln überprüft werden.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Erhöhung der Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und Anlagen, durch frühzeitige Erkennung von Anlagenproblemen und Zustandsabweichungen
- Optimierung der Wartungsplanung
- Rechtzeitiges Erkennen von Verschleiß und Vermeidung von Folgeschäden
- Geringe Kosten im Vergleich zu einem ungeplanten Maschinen- oder Anlagenstillstand
6. Wartung von Werkzeugmaschinen – individuell, effizient, kundenorientiert
Wir übernehmen die Wartung Ihrer Werkzeugmaschinen – und das mit einem Konzept, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Statt starrer Wartung nach Schema oder strikten Herstellervorgaben (außer auf ausdrücklichen Kundenwunsch), bieten wir Ihnen eine flexible, bedarfsgerechte Wartung Ihrer Maschinen.
Was macht unsere Werkzeugmaschinen-Wartung besonders?
Individuelles Wartungskonzept: Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen, welche Maßnahmen für Ihre Maschinen und Produktionsanforderungen sinnvoll und nötig sind. So sparen Sie Zeit und Kosten - ohne auf Qualität zu verzichten.
Geometrieprüfung nach Bedarf: Wir passen die geometrische Überprüfung dem tatsächlichen Genauigkeitsanspruch Ihrer Fertigung an:
- Für höchste Präzision (z. B. im Bereich weniger Mikrometer oder Hundertstel Millimeter) führen wir eine detaillierte Prüfung und exakte Justage der Maschinengeometrie durch.
- Für Anwendungen im Zehntelbereich genügt oft eine grundlegende Kontrolle und Sicherstellung der Maschinengenauigkeit.
- Kein pauschaler Teiletausch: Filter, Riemen und andere Verschleißteile werden von uns nicht automatisch jährlich gewechselt, sondern nur dann, wenn es tatsächlich erforderlich ist. Unsere Techniker besprechen mit Ihnen im Detail, was sinnvoll ist.
- Schlanke, kosteneffiziente Wartung: Dank unseres maßgeschneiderten Ansatzes ist die Wartung oft kürzer, günstiger und effizienter. Bei höheren Präzisionsanforderungen investieren wir die nötige Zeit – damit Ihre Maschine optimal auf Ihre Produktionsziele abgestimmt ist.
Ihre Vorteile mit unserer Wartung:
- Wartung nach tatsächlichem Bedarf statt nach starren Plänen
- Genaue Geometrieprüfung passend zur geforderten Präzision
- Keine unnötigen Arbeiten – das spart Kosten
- Kürzere Maschinenstillstände durch effiziente Wartung
- Flexible Planung und individuelle Abstimmung mit Ihnen
Wir sorgen dafür, dass Ihre Werkzeugmaschine zuverlässig, präzise und wirtschaftlich arbeitet – mit einer Wartung, die wirklich zu Ihnen passt.
7. Abstreifer / Führungsbahnabstreifer tauschen
Durch den Austausch defekter Abstreifer können teure Reparaturen vermieden werden. Wir empfehlen die regelmäßige Kontrolle und deren Austausch. Hierbei können auch Abstreifer mit austauschbarer Dichtlippe
eingesetzt werden.
8. Drehdurchführung
Wenn Ihre Maschine über ein IKZ (Innenkühlungssystem) verfügt, sollte die Drehdurchführung in vorgegebenen Intervallen geprüft bzw. getauscht werden. Eine defekte Drehdurchführung kann teure Folgen haben da hiervon direkt die Hauptspindel betroffen wäre.
Daher empfehlen wir diese in Regelmäßigen Intervallen prüfen zu Lassen.
Falls wir eine Drehdurchführung nicht direkt auf Lager haben, können wir Ihnen diese in kürzester Zeit beschaffen.
9. Filter
Die regelmäßige Prüfung der Filter einer Werkzeugmaschine sind unumgänglich wenn man nachher keine teuren Schäden oder Ausfallzeiten haben möchte.
Hierbei sind die Feinst Filter für die Sperrluft der Messgeräte besonders wichtig.
10. Schaltschrank reinigen
Durch Staub und andere Verunreinigungen, welche sich auf den elektronischen Komponenten ablagern, werden diese nicht mehr hinreichend gekühlt und fallen infolgedessen durch Überhitzung aus.
Wir empfehlen:
- Die Schaltschränke von grober Verschmutzung zu befreien
- Prüfung der Be- und Entlüftung, ggf. Austausch der Filterelemente
- Optische Kontrolle des gesamten Schaltschranks